Poulet getreidefrei 9 kg
Beschreibung
Unser Besserfresser Produkt wird schonend extrudiert. Dieses Produkt enthält KEINE Füllstoffe, Aromen oder Bindemittel.
Dieses Menü ist getreidefrei. Es ist daher bestens für Allergiker oder sensible Katzen geeignet.
Die Fütterungsempfehlung finden Sie am Seitenende als PDF.
täglich: 1-2% des Körpergewichts je nach Lebensphase und Alter.
Die Angaben sind Richtwerte. Abhängig von Lebensphase und Alter haben Katzen einen unterschiedlichen Bedarf an Energie und Nährstoffen. Die Ernährung sollte auf jedes Tier individuell abgestimmt werden. Frisches Wasser sollte immer zur Verfügung
stehen.
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch gemahlen 38%, Kartoffeln 32%, Geflügelfett 8%, Rübentrockenschnitzel entzuckert, Fisch gemahlen, Bierhefe getrocknet, Apfeltrester, Volleipulver, Lachsöl, Leinöl, Geflügelleber, FOS, MOS, Yucca-Extrakt, Glucosamin-HCl, Chondroitinsulfat
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A 16500 I.E., Vitamin D3 1650 I.E., Vitamin E 500 mg, Vitamin B1 7.5 mg, Vitamin B2 5.6 mg, Vitamin B6, 6 mg, Vitamin B 12 30 mcg, Taurin 1300 mg, L-Carnithin 150 mg, Cholinchlorid 750 mg d Pantothensäure 22.5 mg, Nicotinsäure 53 mg, Folsäure 9 mg, Biotin 225 mcg, Fe als Eisen-II-sulfat 100 mg, Zn als Zinksulfat 150 mg, Mn als Mangan-II-oxid 40 mg, Cu als Kupfer-II-sulfat, Pentahydrat 5 mg, Jod als Kaliumjodid 1 mg, Se als Nariumselenit 0.2 mg
Antioxidantien: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs (Rosmarinextrakt)
Analytische Bestandteile
Rohprotein 33.00 %
Rohöle und -fette 13.00 %
Rohfaser 7.00 %
Rohasche 7.50 %
Calcium 1.00 %
Phosphor 0.95 %
Natrium 0.40 %
Magnesium 0.09 %
Omega-3 Fettsäuren 0.55 %
Omega-6 Fettsäuren 2.00 %
Feuchtigkeit: 8%
Kcal/Kg: 3860
Unser Trockenfutter erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an ein Alleinfuttermittel – es deckt den Nährstoffbedarf einer Katze gemäss geltenden Standards.
Trotzdem empfehlen wir nie, Katzen ausschliesslich mit Trockenfutter zu ernähren. Trockenfutter – unabhängig von Marke oder Zusammensetzung – ist ein hochverarbeitetes Fertigprodukt. In der Natur ernährt sich kein Lebewesen sein Leben lang ausschliesslich von einem einzigen industriell hergestellten Produkt.
Ergänzen Sie daher das Trockenfutter Ihrer Katze so oft wie möglich mit frischen, natürlichen Lebensmitteln, z. B.:
• Gekochtes oder rohes Poulet- oder Rindfleisch, Hackfleisch, Fisch usw.
• Hüttenkäse, Naturjoghurt andere Milchprodukte
• Wenig gedünstetes oder fein geraspeltes Gemüse
• Beeren
• Eier (roh, als 3-Minuten-Ei, Rührei oder Spiegelei)
• Unsere schonend gegarte Nassnahrung
• Unsere reinen Fleischwürste – entweder in roher oder gekochter Form
Diese Ergänzungen können die Verdauung, Vitalität und langfristige Gesundheit Ihrer Katze positiv beeinflussen.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Frischere, weniger stark verarbeitete Nahrung kann etwa eine bessere Verdaulichkeit haben, die Mikrobiom-Vielfalt verbessern und damit gesündere Haut, Fell und Verdauung fördern. Beispiele siehe unten.
Wichtiger Hinweis:
Verwenden Sie keine kohlenhydratreichen Zutaten (z. B. Kartoffeln, Reis, Teigwaren, Brot, Haferflocken etc.) als Ergänzung zum Trockenfutter. Katzen sind reine Fleischfresser und benötigen überhaupt keine Kohlenhydrate. Trockenfutter enthält aufgrund des Herstellungsprozesses bereits reichlich Kohlenhydrate. Durch zusätzliche stärkehaltige Lebensmittel würde der Proteinanteil in der Gesamtration weiter sinken, was langfristig ungünstig für die Muskulatur, den Stoffwechsel und die allgemeine Vitalität Ihrer Katze sein kann.
Bei Fragen zur optimalen Ergänzung des Trockenfutters beraten wir Sie gerne individuell.
Relevante Studien
1. Effects of Different Processed Diets on Growth Performance, Blood Parameters, Hair Quality and Fecal Microbiota in Ragdoll Cats (2024) - Verglich bei Ragdoll-Katzen drei Diäten: extrudiert trocken (ED), gekocht Fleisch (CM) und rohes Fleisch (RM). Ergebnis: sowohl die gekochte Fleisch- als auch die rohe Fleischdiät verbesserten Verdauung, Fellqualität und Mikrobiota gegenüber der extrudierten Diät.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39335318/
2. The Effects of Nutrition on the Gastrointestinal Microbiome of Cats (2020) — Übersichts- und Vergleichsstudie, die darlegt, dass bei Katzen, die rohe oder wenig verarbeitete Diäten erhielten, andere Mikrobiomprofile gefunden wurden als bei extrudiertem Futter.
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7329990/
3. Eine Studie mit gesunden Hunden verglich eine „mild gegarte human-grade“ Diät mit Extrudat (Trockenfutter) und fand, dass die frischere Diät deutliche Veränderungen im Kot-Mikrobiom zeigte sowie geringere Werte für bestimmte Entzündungs- bzw. Stressgene.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35965387/
4. Eine andere Studie zeigte, dass Hunde, die eine frische Diät erhielten, eine höhere Haut-Mikrobiom-Diversität hatten im Vergleich zu Hunden, die ausschliesslich Trockenfutter erhielten.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35892531/
5. Eine Untersuchung fand, dass Trockenfutter im Herstellungsprozess (Extrusion, Hocherhitzung) negative Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Aminosäuren und Lipiden haben kann im Vergleich zu weniger stark verarbeiteten Fleisch-basierten Formulierungen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35739874/
6. Ein Beobachtungsstudie zeigte, dass eine Ernährung mit stark verarbeiteten Produkten (Trockenfutter) bei jungen Hunden mit höherem Risiko für chronische Enteropathien (Darmkrankheiten) im späteren Leben assoziiert war.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36759678/
getreidefrei
mit Poulet
schonend extrudiert
weizenfrei
Daten
| Futtermittelart | Alleinfuttermittel für Katzen |
| Lagerhinweis | Kühl und trocken lagern. |
| Tierart | Katze |
| Grösse | 9 kg (3x3kg) |
